
Trommelmotor Reihe
MTS Synchronmotoren


MTS82 | Ø 82 mm / 3.21 in |
---|---|
MTS113-115 | Ø 113 mm / 4.45 in |
MTS138-MTD139 | Ø 138 mm / 5.43 in |
0,19 - 1,5 kW
0.25 - 2.0 HP
Beschleunigungsvermögen max. 154/s
Leistungsvermögen max. 2.300 W/Ws
Genaue Informationen zu den Trommelmotoren der Reihe MTS
Die Technologie ist die sogenannte Synchronmotortechnologie.
Diese Motoren zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte bei sehr geringer Verlustleistung aus. Die Motoren können mit Gebersystemen ausgerüstet werden, sie laufen aber auch sensorlos gesteuert an Frequenzumrichtern. Die Frequenzumrichter müssen für den sensorlosen Betrieb geeignet sein, das ist bei allen etablierten Herstellern mittlerweile Standard. Der Einsatz der Motoren empfiehlt sich, wenn Sie folgende Anforderungen haben:
Ölfreiheit
Auf Grund der sehr geringen Verlustleistung geben diese Motoren eine sehr hohe Leistung auch ohne Ölkühlung ab. Damit gehören Leckagen der Vergangenheit an.
Kompaktheit
Der Motor MTS gibt im Durchmesser 82 so viel Leistung ab, wie sonst Trommelmotoren im Durchmesser 137.
Standardisierung
Ein -oft kleinerer- Motor kann viel mehr unterschiedliche Anwendungen treiben. Das senkt die Variantenvielfalt.
Geringe Eigenerwärmung
Durch die sehr geringe Verlustleistung produzieren diese Motoren deutlich weniger Eigenwärme. Das ist besonders in Lebensmittelanwendungen vorteilhaft. Auch sind diese Motoren dadurch unempfindlicher gegenüber höheren Umgebungstemperaturen.
Hohe Leistungen
Sie haben immer noch genügend Drehmoment bei hohen Geschwindigkeiten. Das macht die Antriebe besonders in der Logistik interessant.
Hohe Beschleunigungen
Wenn Sie Güter einschießen müssen, z. B. in ein Sammelband, dann entwickeln diese Motoren außergewöhnlich hohe Beschleunigungen, selbst bei großen Lasten.
Servoeigenschaften
Wenn Sie schnell und genau positionieren müssen, kommen Sie an diesem Antrieb nicht vorbei. Der Einsatz in Systemen mit hohen Dynamiken, wie z. B. bei der Anwendung „Fliegende Säge“, ist kein Problem. Sie können mit diesem Motor extrem schnell und genau Positionieren um sicher und sauber zu schneiden.
Hohes Drehmoment bei einem weiten Geschwindigkeitsbereich
Diese Motoren können an einem Frequenzumrichter auch sensorlos betrieben werden. Der Drehzahlstellbereich ist zwar abhängig von den Lastbedingungen, jedoch auch sehr hoch.
Energieeffizienz
Die hohe Effizienz spart spürbar die Kosten im laufenden Betrieb.
Kosten der Anschaffung und des Betriebs
Es lohnt sich die Anschaffungs- und Betriebskosten von Antrieben zu vergleichen. Momentum Trommelmotoren amortisieren sich schon nach relativ kurzer Zeit.
Das Diagramm verdeutlicht dies beispielhaft an einem anzutreibenden Band mit einem Drehmomenten-Bedarf von ca. 30 Nm bei einer Geschwindigkeit von ca. 0,4 m/s.
Der Einsatz solcher Motoren lohnt sich für den Anwender immer.

MTS82 Ölfreier Synchron-Trommelmotor
Merkmale
Nenn-Durchmesser (mm) | 82 | ölfrei (keine Leckagen) |
Nenn-Leistung (kW) | 0,19 - 0,38 | sehr hoher Wirkungsgrad (IE4) |
Nenn-Kraft (N) | 15 - 1.080 | geringe Erwärmung |
Nenn-Drehmoment (Nm) | 0,6 - 44,0 | wartungsfrei |
Nenn-Geschwindigkeit (m / min) | 770 - 1,5 | Ausführung in Stahl oder Edelstahl |
Nenn-Geschwindigkeit (m / s) | 12 - 0,025 | Planetengetriebe aus gehärtetem Stahl |
Nenn-Drehzahl (U / min) | 3.000 - 6 | mit Kabelverschraubung |
UL-Zertifizierung |
MTS113-115 Ölfreier Synchron-Trommelmotor
Merkmale
Nenn-Durchmesser (mm) | 113 | ölfrei (keine Leckagen) |
Nenn-Leistung (kW) | 0,19 - 1,0 | sehr hoher Wirkungsgrad (IE4) |
Nenn-Kraft (N) | 11 - 1.770 | geringe Erwärmung |
Nenn-Drehmoment (Nm) | 0,6 - 100 | wartungsfrei |
Nenn-Geschwindigkeit (m / min) | 1.070 - 2 | Ausführung in Stahl oder Edelstahl |
Nenn-Geschwindigkeit (m / s) | 18 - 0,035 | Planetengetriebe aus gehärtetem Stahl |
Nenn-Drehzahl (U / min) | 3.000 - 6 | mit Kabelverschraubung |
UL-Zertifizierung |